Totalsanierung Freiestrasse 12/14

Das Wohn- und Geschäftshaus an der Freiestrasse 12/14 wurde 1935 erstellt und ist ein vorbildlicher Zeitzeuge der damaligen Baukultur. 1974 ging es in den Besitz der BVK über. Es besteht aus sechs oberirdischen Geschossen (davon 2 Dachgeschosse) sowie einem Untergeschoss. Im Rahmen einer Vorstudie wurde 2017 von SPPA ein Konzept für eine Gesamtsanierung erarbeitet. Diese sieht eine Erneuerung der Gebäudehülle, der zentralen Haustechnik sowie eine Optimierung des inneren Ausbaus bei Erhalt der Rohbaustruktur vor. Dies unter der Berücksichtigung aller vorhandenen Qualitäten des Gebäudes wie z.B. die prägende Ladenfront und die umlaufenden Balkone, welche vor allem in der Fassadenrundung dem Gebäude seinen Charakter verleihen.
Das neue Farbkonzept für die Fassade orientiert sich grundsätzlich am Bestehenden. Durch leichte Verschiebungen der Farbnuancen sowie einige neu dazukommende Farbtöne wird die Präsenz der Fassade verstärkt.
Der rötliche Stein des Sockels wird durch die neuen Metallblenden und die dunkelroten Fenster farblich vertieft. Zusätzlich gefasst wird das Sockelgeschoss durch Markisen in ähnlicher Farbnuance. Für den Sockel des Gebäudes Nr. 12 wird ein ähnlich heller, aber weniger bunter Stein gewählt.
Die Fenster der oberen Geschosse werden durch helle Fenstergewände gerahmt, die Rollläden in hellem Grau mit feinem Rotanteil vermitteln zwischen dem mitteldunklen grauen Fassadenton und dem roten Sockel.